Wie man Flöhe bei Hunden behandelt

Wie behandelt man Flöhe bei Hunden

Wenn man Haustierbesitzer fragt, was sie am meisten an den Sommermonaten stört, ist das Thema, das immer am häufigsten genannt wird, Flöhe!

Diese kleinen, dunkelbraunen Insekten bevorzugen Temperaturen von 65-80 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 75-85 Prozent - in manchen Gegenden des Landes sind Flöhe auf Hunden also mehr als nur ein Sommerproblem. In vielen Gebieten im Süden der Vereinigten Staaten können Flöhe das ganze Jahr über überleben und Ihr Haustier belästigen.

Hunde werden oft durch den Kontakt mit anderen Tieren oder durch den Kontakt mit Flöhen in der Umwelt mit Flöhen infiziert. Die kräftigen Hinterbeine dieses Insekts ermöglichen es ihm, von Wirt zu Wirt oder aus der Umgebung auf den Wirt zu springen. (Flöhe haben keine Flügel, sie können also nicht fliegen.)

Der Flohbiss kann beim Wirt Juckreiz auslösen, der bei empfindlichen Tieren oder Flohallergikern jedoch sehr stark sein kann. Er kann zu starkem Kratzen und Kauen führen, was Haarausfall, Entzündungen und sekundäre Hautinfektionen verursacht. Manche Haustiere reagieren überempfindlich auf den Flohspeichel und jucken schon beim Biss eines einzigen Flohs am ganzen Körper.

Wie man Flöhe bei Hunden erkennt

Woher wissen Sie, ob Flöhe den Juckreiz (in der Veterinärsprache Pruritus) verursachen? Im Gegensatz zu den wühlenden, mikroskopisch kleinen Demodex- oder Krätzemilben sieht man Flöhe in der Regel an der Hautoberfläche entlang huschen.

Flöhe haben eine dunkle Kupferfarbe und sind etwa so groß wie ein Stecknadelkopf. Sie mögen kein Licht, daher ist die beste Chance, Flöhe auf einem Hund zu entdecken, wenn Sie in den behaarten Bereichen, am Bauch und an den Innenseiten der Oberschenkel suchen.

Auch "Flohdreck" kann ein Hinweis auf Flöhe auf einem Hund sein. Flohkot sieht aus wie dunkle Pfefferflecken, die auf der Hautoberfläche verstreut sind. Wenn Sie Flohkot sehen - der eigentlich Flohkot ist, der aus verdautem Blut besteht -, nehmen Sie etwas davon vom Tier und legen Sie es auf ein feuchtes Papiertuch. Wenn sich die winzigen Flecken nach ein paar Minuten wie ein kleiner Blutfleck ausbreiten, handelt es sich definitiv um Flohdreck, und Ihr Haustier hat Flöhe.

Wie kann man Flöhe bei einem Hund am besten loswerden?

Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Hund Flöhe hat, können Sie einige Dinge tun, um Ihrem Tier zu helfen.

Orale und topische Flohbekämpfung

Flöhe sind lästig und hartnäckig. Allerdings haben sich Floh- und Zeckentabletten für Hunde und andere Spot-on-Behandlungen für Hunde als eine der schnellsten Möglichkeiten erwiesen, Ihr Haustier von Flöhen zu befreien.

Einige Mittel wirken nur gegen erwachsene Flöhe, andere gegen Floheier, Larven und erwachsene Flöhe, daher ist es wichtig, das richtige Mittel zu kaufen. Andere kombinieren Flohbekämpfung und Herzwurmprophylaxe in einer Behandlung. Sie werden feststellen, dass einige rezeptpflichtig sind, andere hingegen nicht.

Welches ist also die beste orale Flohbehandlung für Hunde? Das hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes ab. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, welche Option die beste für Ihr Tier ist.

Verschreibungspflichtige Flohmedikamente

Es gibt heute eine Vielzahl von Flohmitteln auf dem Markt, aber die neueren verschreibungspflichtigen Floh- und Zeckenmittel machen die Flohbekämpfung mit beliebten und hochwirksamen Marken endlich weniger frustrierend.

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über vorbeugende Floh- und Zeckenmittel für Hunde, da viele von ihnen verschreibungspflichtig sind. Verschreibungspflichtige Mittel sind eine der besten Möglichkeiten, Flöhe schnell abzutöten.

Bravecto (Fluralaner) tötet Flöhe innerhalb von zwei Stunden und hält drei Monate lang, während Produkte mit Spinosad (Comfortis, Trifexis) innerhalb von 30 Minuten wirken und einen Monat lang halten.

Einige dieser Flohmittel schaden nicht dem erwachsenen Floh, sondern verhindern, dass seine Eier schlüpfen, wodurch der Lebenszyklus des Flohs unterbrochen wird. Da sich der Floh nicht fortpflanzen kann, verschwindet die Flohpopulation schließlich, solange das Haustier nicht ständig mit neuen Flöhen in Kontakt kommt.

In warmen Klimazonen ist eine verschreibungspflichtige Floh- und Zeckenbehandlung für Hunde in der Regel ein ganzjähriges Unterfangen, aber in anderen Klimazonen sollte die Behandlung im frühen Frühjahr beginnen, bevor die Flohsaison beginnt.

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Flöhen bei Hunden

Es gibt auch viele andere Produkte, die Flöhe auf dem Haustier abtöten und für die kein Rezept erforderlich ist. Der Nachteil ist jedoch, dass diese Produkte möglicherweise weniger wirksam sind als die verschreibungspflichtigen Produkte.

Zu diesen rezeptfreien Flohmitteln gehören Flohshampoos, Flohpulver, Flohsprays, Flohhalsbänder, orale Flohbehandlung und Spot-on-Produkte. Viele Tierärzte berichten, dass ihre Patienten nach der Anwendung dieser rezeptfreien Produkte immer noch Flöhe haben, aber es gibt auch gute Bewertungen von Tierhaltern für einige dieser Produkte.

Capstar zum Beispiel ist eine Tablette, die erwachsene Flöhe abtötet und oral eingenommen wird. Es beginnt innerhalb von 30 Minuten zu wirken und tötet innerhalb von vier Stunden mehr als 90 Prozent aller Flöhe ab. Es wird zur Behandlung von Flohbefall eingesetzt.

Bei Tieren, die allergisch auf Flohspeichel reagieren (Flohbiss-Überempfindlichkeit), sollten Sie ein Mittel wählen, das auch gegen erwachsene Flöhe wirkt, da diese das Tier noch beißen können. Für Hunde mit Flohüberempfindlichkeit sind Produkte mit einem Flohschutzmittel (Seresto-Halsband, Vectra 3D) die beste Wahl, damit die Flöhe nicht zubeißen.

Hundefloh-Shampoos

Auf dem Markt gibt es verschiedene Floh- und Zeckenshampoos für Hunde und Katzen, die bei richtiger Anwendung recht wirksam sein können. Hundeflohshampoos können eine Reihe von mehr oder weniger wirksamen Inhaltsstoffen enthalten.

Kleine Welpen sollten nur in ungiftigem Hundeshampoo gebadet werden. Sie sollten sich allerdings überlegen, ob Ihr Haustier es aushält, fünf bis zehn Minuten lang nass zu werden und eingeschäumt zu werden, denn so lange braucht das Shampoo, um einzuziehen.

Nach einem schönen warmen Bad haben Sie die Flöhe abgetötet und können einen Floh- und Zeckenkamm verwenden, um die toten Flöhe von Ihrem Hund zu entfernen. Flohshampoos schützen Ihren Hund jedoch nicht vor einem weiteren Flohbefall.

WARNUNG: Teebaumöl ist giftig. Verwenden Sie Teebaumöl NICHT zur Flohbekämpfung bei Katzen oder Hunden.

Den Lebenszyklus von Flöhen verstehen

Aber Ihr Bestreben, Flöhe zu beseitigen, ist noch nicht zu Ende - Sie müssen auch die Umgebung behandeln. Es reicht nicht aus, Ihr Haustier mit Flohpulver zu bestreuen; es reicht nicht aus, die Wohnung gründlich zu saugen; es reicht nicht aus, Ihrem Haustier ein Flohhalsband anzulegen oder ein Flohmittel aufzutragen.

Um zu verstehen, wie die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten funktionieren und warum Sie auch die Umgebung behandeln müssen, müssen wir zunächst den Lebenszyklus des Flohs verstehen. Die verschiedenen Behandlungs- und Vorbeugungsprodukte wirken auf unterschiedliche Teile dieses Lebenszyklus.

Der Lebenszyklus des Flohs umfasst mehrere Stadien: Ei, Larve, Puppe (Kokon) und erwachsener Floh. Wie lange es dauert, diesen Zyklus zu durchlaufen, hängt von den Umweltbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und dem Vorhandensein eines nahrhaften Wirtes ab. Der Lebenszyklus kann zwischen zwei Wochen und einem Jahr dauern.

Der Wirt des Flohs ist ein warmblütiges Tier wie ein Hund oder eine Katze (oder auch der Mensch). Die verschiedenen Flohstadien sind recht widerstandsfähig gegenüber Frosttemperaturen. Das erwachsene Flohweibchen lebt normalerweise mehrere Tage bis Wochen auf seinem Wirt. In dieser Zeit saugt es zwei- bis dreimal das Blut des Tieres und legt täglich 20 bis 30 Eier ab. Im Laufe ihres Lebens kann sie mehrere hundert Eier ablegen. Diese Eier fallen vom Haustier ab und gelangen in den Garten, auf das Bettzeug, den Teppich und überall sonst, wo sich das Tier aufhält.

Die Eier entwickeln sich dann dort weiter, wo sie gelandet sind. Da sie nur etwa 1/12 der Größe der erwachsenen Tiere haben, können sie sich sogar in kleinen Rissen im Fußboden und zwischen Teppichspalten entwickeln. Aus den Eiern schlüpfen dann die Larven. Diese winzigen wurmartigen Larven leben zwischen den Teppichfasern, in Ritzen des Fußbodens und draußen in der Umgebung. Sie ernähren sich von organischen Stoffen, Hautschuppen und sogar vom bluthaltigen Kot der erwachsenen Flöhe.

Die Larven wachsen, häuten sich zweimal und bilden dann einen Kokon, in dem sie sich verpuppen und auf den richtigen Zeitpunkt warten, um zu einem erwachsenen Tier zu schlüpfen. Diese Puppen sind sehr widerstandsfähig und werden durch ihren Kokon geschützt. Sie können recht lange überleben und warten, bis die Umweltbedingungen und die Verfügbarkeit von Wirten genau richtig sind. Dann schlüpfen sie aus ihrem Kokon, wenn sie Wärme, Vibrationen und ausgeatmetes Kohlendioxid wahrnehmen, was alles darauf hindeutet, dass ein Wirt in der Nähe ist. Der frisch geschlüpfte erwachsene Floh kann sich sofort auf einen Wirt in der Nähe stürzen.

Unter optimalen Bedingungen kann der Floh seinen gesamten Lebenszyklus in nur 14 Tagen durchlaufen. Man denke nur an die Zehntausende dieser kleinen Racker, die unter optimalen Bedingungen entstehen könnten.

Wenn man diesen Lebenszyklus kennt, versteht man, warum es schon immer wichtig war, sowohl das Wirtstier als auch die Innen- und Außenumgebung zu behandeln, um die Flohpopulation vollständig zu kontrollieren.

Sie müssen auch die Wohnung und die Umgebung behandeln.

Wie man Flöhe in der Umgebung behandelt

Bei jeder Flohbehandlung ist es notwendig, alle Tiere im Haus zu behandeln, um einen vollständigen Erfolg zu erzielen. Darüber hinaus müssen Sie wahrscheinlich auch die Innen- und Außenbereiche behandeln.

Behandlung der Wohnung

Bei der Behandlung von Innenräumen ist es wichtig, alle Bettwaren in heißem Seifenwasser zu waschen. Alle Teppichböden sollten gründlich gesaugt und der Staubsaugerbeutel weggeworfen oder der Behälter geleert und der Müllbeutel nach draußen gebracht werden. Eine Dampfreinigung des Teppichs kann ebenfalls einen Teil der Larven abtöten. Denken Sie jedoch daran, dass beim Staubsaugen und Shampoonieren eines Teppichs immer noch ein guter Prozentsatz lebender Flöhe zurückbleibt, so dass eine chemische Behandlung erforderlich sein kann.

Das gesamte Haus kann nun gegen Flöhe behandelt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, darunter hochwirksame Vernebelungsgeräte. Produkte auf Borsäurebasis sind möglicherweise eine sicherere Option für Haushalte mit kleinen Kindern oder andere Situationen, in denen chemische Rückstände ein Problem darstellen. Am wirksamsten sind Produkte, die sowohl einen Wirkstoff zur Abtötung erwachsener Flöhe als auch einen Wirkstoff zur Abtötung der anderen Lebenszyklusstadien enthalten. Letzterer wird als Insektenwachstumsregulator bezeichnet.

Methopren ist ein solcher Wachstumsregulator. Aerosolvernebler können in manchen Fällen nicht gut genug eindringen, um alle versteckten Flöhe und Larven zu töten. Eine weitere Möglichkeit zur Bekämpfung in Innenräumen ist ein Natriumboratprodukt, das auf Teppichböden aufgetragen wird. Wenden Sie sich an ein örtliches Kammerjägerunternehmen, um einen Kostenvoranschlag und eine Garantie dafür zu erhalten, dass das Verfahren Ihre Räumlichkeiten von Flöhen befreit.

Flohbekämpfung im Freien

Zur Bekämpfung von Flöhen im Freien werden in der Regel Sprays und pelletierte Insektizide verwendet, nachdem Hundehäuser und Hundehütten gründlich gereinigt wurden. Ein Insektenwachstumsregulator ist auch hier eine gute Wahl. Pyriproxifen ist im Sonnenlicht stabiler und hält im Freien länger an als Methopren.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Environmental Protection Agency (EPA) das Insektizid Chlorpyrifos (Dursban) verboten hat. Die Produktion wurde im Dezember 2000 eingestellt.

Kieselgur, eine ungiftige Alternative, kann sehr wirksam sein und ist sicher in und um Gemüsegärten und Spielgeräte für Kinder im Freien zu verwenden. Achten Sie bei der Wahl eines Kieselgurprodukts auf ein lebensmittelechtes Produkt wie DiatomaceousEarth Food Grade Powder, das auch in der Nähe von Haustieren verwendet werden kann.

Bestimmte ungiftige Nematoden (winzige Würmer) können sich auch in Bereichen des Gartens ausbreiten, die warm und feucht sind und die von Haustieren und Flöhen aufgesucht werden. Die Fadenwürmer ernähren sich von den Flohlarven. Und sobald eine Schneedecke auf dem Boden liegt, ist ein Großteil der Hauptquelle für Flöhe beseitigt.

Lassen Sie sich unbedingt von Ihrem Tierarzt beraten, welche Methoden und Produkte für Sie und Ihre Haustiere am besten geeignet sind. Ihr Tierarzt ist Ihre beste Quelle für aktuelle Flohinformationen.